Forum > Rechtschreibforum

Re: "an gestern" oder "an Gestern"
Autor:Gernot Back
Datum: Sa, 12.02.2022, 08:48
Antwort auf: "an gestern" oder "an Gestern" (rofi)

> Ich bin jedoch auf
> https://www.helpster.de/von-gestern-gross-oder-kleinschreibung_197355
> auf dieses Beispiel gestoßen:

> Er verschwendet keinen Gedanken an Gestern.
> (…)
> Warum ist hier "Gestern" substantiviert? Anders
> ausgedrückt, müsste dann der äquivalente Ausdruck

> "an Gestern denken"
> korrekt sein, und
> "an gestern denken"
> müsste falsch sein.

Nach meinem Sprachgefühl würde ich „Gestern“ immer dann großschreiben, wenn es metaphorisch für „die Vergangenheit“ steht. Steht es hingegen konkret für den Vortag von heute oder den Vortag eines sich aus dem Text ergebenden anderen Bezugstages, schreibe ich es klein, also:

Im Kühlschrank steht noch die Suppe von gestern.

aber

Ich bin doch nicht von Gestern (ein zu keiner Veränderung mehr Fähiger, ein in der Vergangenheit stehen Gebliebener)!

antworten


Beiträge zu diesem Thema

"an gestern" oder "an Gestern"
rofi -- Samstag, 12.2.2022, 08:30
Re: "an gestern" oder "an Gestern"
Gernot Back -- Samstag, 12.2.2022, 08:48
Re: "an gestern" oder "an Gestern"
Schroedingers Kotze -- Samstag, 12.2.2022, 15:14
Re: "an gestern" oder "an Gestern"
rofi -- Samstag, 12.2.2022, 18:26
Re: "an gestern" oder "an Gestern"
Gernot Back -- Sonntag, 13.2.2022, 10:41
Re: "an gestern" oder "an Gestern"
Sara Klosetti -- Sonntag, 13.2.2022, 15:59
Re: "an gestern" oder "an Gestern"
Pumene -- Samstag, 12.2.2022, 23:32
Re: "an gestern" oder "an Gestern"
Schroedingers Kotze -- Sonntag, 13.2.2022, 00:31
Re: "an gestern" oder "an Gestern"
Gernot Back -- Sonntag, 13.2.2022, 10:39
Re: "an gestern" oder "an Gestern"
Sara Klosetti -- Sonntag, 13.2.2022, 16:01