Forum > Rechtschreibforum

Re: Furcht einflößend vs. angsteinflößend
Autor:Julian von Heyl
Datum: Di, 18.06.2013, 17:15

> Furcht einflößend
> angsteinflößend

Solche Widersprüchlichkeiten kommen daher, dass die Empfehlungen nicht immer einem logisch nachvollziehbaren System folgen, sondern auch "weiche" Faktoren berücksichtigen, wie etwa die Häufigkeit des Begriffs in der jeweiligen Schreibweise im Duden-Textkorpus.

Sprich: Hier ist die Dudenredaktion offenbar zu dem Ergebnis gekommen, dass "angsteinflößend" häufiger als Adjektiv und "Furcht einflößend" häufiger als Wortgruppe verwendet wird.

Interessanterweise wird bei "furchterregend" und "angsterregend" in beiden Fällen die Zusammenschreibung empfohlen.

Gruß
Julian

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Furcht einflößend vs. angsteinflößend
jaram -- Dienstag, 18.6.2013, 17:01
Re: Furcht einflößend vs. angsteinflößend
Julian von Heyl -- Dienstag, 18.6.2013, 17:15
Re: Furcht einflößend vs. angsteinflößend
Sonja -- Dienstag, 18.6.2013, 21:06
Re: Furcht einflößend vs. angsteinflößend
Karla Krauschen -- Dienstag, 18.6.2013, 23:45