Forum > Rechtschreibforum

Re: Es sei oder Sei am Satzanfang
Autor:Grammatikus
Datum: So, 22.09.2013, 08:04
Antwort auf: Es sei oder Sei am Satzanfang (Felix Dräxler)

Ergänzung:

Dein Satz ist nur nur mit dem Subjekt 'es' grammatisch richtig:
Es sei x die Länge des Zaunes.

Der vollständige Satz mit dem Konjunktiv im Nebensatz lautet korrekt:
Nehmt an, die Länge des Zaunes sei x!
Nehmen wir an, die Länge des Zaunes sei x!
Wir nehmen an, die Länge des Zaunes sei x.

Abgekürzt (nur der Nebensatz):
Die Länge des Zaunes sei x.

Ohne 'es' ist das ein Imperativ, der sich an 'x' richtet:
Sei, x, die Länge des Zaunes!

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Es sei oder Sei am Satzanfang
Felix Dräxler -- Donnerstag, 19.9.2013, 12:37
Re: Es sei oder Sei am Satzanfang
Etienne -- Donnerstag, 19.9.2013, 17:38
Re: Es sei oder Sei am Satzanfang
Felix Dräxler -- Donnerstag, 19.9.2013, 21:47
Re: Es sei oder Sei am Satzanfang
Kai -- Freitag, 20.9.2013, 13:29
Re: Es sei oder Sei am Satzanfang
Etienne -- Freitag, 20.9.2013, 14:01
Re: Es sei oder Sei am Satzanfang
Kai -- Freitag, 20.9.2013, 14:08
Re: Es sei oder Sei am Satzanfang
Karla Krauschen -- Freitag, 20.9.2013, 18:26
Re: Es sei oder Sei am Satzanfang
Grammatikus -- Sonntag, 22.9.2013, 08:04
Re: Es sei oder Sei am Satzanfang
Felix Dr�xler -- Sonntag, 22.9.2013, 09:47
Re: Es sei oder Sei am Satzanfang
Toni -- Freitag, 27.9.2013, 20:02
Re: Es sei oder Sei am Satzanfang
Friedel Vogt -- Samstag, 5.10.2013, 18:54