bewirken
Konjugation der Wortformen
Hier finden Sie die Wortformen Indikativ und Konjunktiv verschiedener Tempora des Verbs »bewirken«.
Verb – Infinitiv
bewirken (→ Subst.)
Hilfsverb: haben
Konjugationsart: schwaches Verb
Bitte wählen Sie:
Präsens
Gegenwart – drückt gerade stattfindendes Geschehen aus oder der Zeitbezug ist nicht festgelegt.
er / sie / es bewirkt
er / sie / es bewirke
wir bewirken
wir bewirken
sie bewirken
sie bewirken
Präteritum
Erste Vergangenheit oder Imperfekt – drückt vergangenes Geschehen aus. Erzählzeit in schriftlichen Erzählungen und Berichten.
ich bewirkte
ich bewirkte
du bewirktest
du bewirktest
er / sie / es bewirkte
er / sie / es bewirkte
wir bewirkten
wir bewirkten
ihr bewirktet
ihr bewirktet
sie bewirkten
sie bewirkten
Imperativ
Befehlsform – wird genutzt, um jemanden aufzufordern, zu bitten, zu mahnen oder zu warnen, etwas zu tun oder zu unterlassen.
Partizip
Erstes und zweites Mittelwort (der Gegenwart und der Vergangenheit).
Partizip I – Präsens
Partizip II – Perfekt
Zu den zusammengesetzten Zeiten