Flexion > Verben

einschwefeln

Konjugation der Wortformen

Hier finden Sie die Wortformen Indikativ und Konjunktiv verschiedener Tempora des Verbs »einschwefeln«.

Verb – Infinitiv

einschwefeln (→ Subst.)

Hilfsverb: haben
Konjugationsart: schwaches Verb

Bitte wählen Sie:



Präsens

Gegenwart – drückt gerade stattfindendes Geschehen aus oder der Zeitbezug ist nicht festgelegt.

Indikativ
Konjunktiv I
ich schwefele / schwefle ein
ich schwefele / schwefle ein
du schwefelst ein
du schwefelst ein
er / sie / es schwefelt ein
er / sie / es schwefele / schwefle ein
wir schwefeln ein
wir schwefeln ein
ihr schwefelt ein
ihr schwefelt ein
sie schwefeln ein
sie schwefeln ein

Präteritum

Erste Vergangenheit oder Imperfekt – drückt vergangenes Geschehen aus. Erzählzeit in schriftlichen Erzählungen und Berichten.

Indikativ
Konjunktiv II
ich schwefelte ein
ich schwefelte ein
du schwefeltest ein
du schwefeltest ein
er / sie / es schwefelte ein
er / sie / es schwefelte ein
wir schwefelten ein
wir schwefelten ein
ihr schwefeltet ein
ihr schwefeltet ein
sie schwefelten ein
sie schwefelten ein

Partizip

Erstes und zweites Mittelwort (der Gegenwart und der Vergangenheit).

Partizip I – Präsens
Partizip II – Perfekt
einschwefelnd (→ Adj.)
eingeschwefelt (→ Adj.)

Zu den zusammengesetzten Zeiten