Forum > Rechtschreibforum

Re: Noch eine Kommafrage
Autor:seth
Datum: So, 24.06.2007, 11:32
Antwort auf: Re: Noch eine Kommafrage (Paul)

gudn tach!

> nach "d.h." kommt ein Komma, wenn ein untergeordneter
> oder nebengeordneter Satz folgt.

> Dudenbeispiel: "Am frühen Abend, d.h., sobald die Büros
> geschlossen haben, gucken alle ins Korrekturen-Forum."
> (oder so ähnlich...)

aber das komma nach "d.h." darf doch auch weggelassen werden, oder?

> PS: Da woanders gerade diskutiert: Ich lasse Leerzeichen oder
> Festabstände bei Abkürzungen bewusst weg - man muss auch mal
> opponieren!

in e-mails oder foren macht es ja auch sinn die wegzulassen, um unguenstige trennungen zu vermeiden. ansonsten - so ist wohl die gaengige typographenmeinung - gehoeren da schon schmale whitespaces dazwischen. afaik haben sich die typographen jedoch nicht auf eine breite (z.b. 1/4 geviert) geeinigt.

prost
seth

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Noch eine Kommafrage
Adele -- Freitag, 22.6.2007, 22:28
Re: Noch eine Kommafrage
Paul -- Samstag, 23.6.2007, 08:13
Re: Noch eine Kommafrage
seth -- Sonntag, 24.6.2007, 11:32
Re: Noch eine Kommafrage
Anna -- Samstag, 23.6.2007, 10:54
Re: Noch eine Kommafrage
Adele -- Samstag, 23.6.2007, 11:53
Wörterbuch-Shop Link
Julian von Heyl -- Samstag, 23.6.2007, 12:24