Forum > Rechtschreibforum

Re: "Aufsplitten" ein Unwort?
Autor:Michael
Datum: Sa, 30.06.2007, 18:11
Antwort auf: "Aufsplitten" ein Unwort? (Andrea)

> Hab grad festgestellt, dass es im Duden nur
> "Aufsplittern" oder eben "splitten" gibt.
> Sollte sich da in meinen Sprachgebrauch ein Unwort eingebürgert
> haben? Oder steht es einfach noch nicht im Duden? Was meint
> ihr?

Ist halt - streng genommen - pleonastisch. Das "auf-" sagt ja nix, was in "splitten" nicht schon enthalten wäre. Im Brockhaus findet sich aber unter "Telefon und Telefax" folgender Satz:

Durch Aufsplitten der Bandbreite in unterschiedliche Kanäle für Sprach- und Dateninformationen und die Nutzung der höheren Frequenzbereiche für den Datentransfer lassen sich heute mit DSL bis zu 52 Megabit pro Sekunde erreichen.
© Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, Mannheim, 2006

Es gibt wohl schlimmere Verbrechen, als dieses Wort zu benutzen.

Gruß

MG

antworten


Beiträge zu diesem Thema

"Aufsplitten" ein Unwort?
Andrea -- Samstag, 30.6.2007, 17:30
Re: "Aufsplitten" ein Unwort?
Joerg -- Samstag, 30.6.2007, 18:08
Re: "Aufsplitten" ein Unwort?
Michael -- Samstag, 30.6.2007, 18:11
Re: "Aufsplitten" ein Unwort?
Andrea -- Samstag, 30.6.2007, 18:32
Re: "Aufsplitten" ein Unwort?
Joerg -- Samstag, 30.6.2007, 20:37
Re: "Aufsplitten" ein Unwort?
Andrea -- Samstag, 30.6.2007, 20:59
Re: "Aufsplitten" ein Unwort?
Joerg -- Sonntag, 1.7.2007, 03:55
online-suche
Andrea -- Sonntag, 1.7.2007, 11:07
Re: online-suche
Joerg -- Sonntag, 1.7.2007, 12:31
Re: online-suche
Andrea -- Sonntag, 1.7.2007, 18:21
Re: online-suche
Joerg -- Sonntag, 1.7.2007, 20:49