Forum > Rechtschreibforum

Plusquamperfekt und Präteritum
Autor:Flexionstabelle
Datum: Mi, 30.08.2017, 18:01
Antwort auf: Re: Doppelter Genitiv? (Kai)

> Ja, alles richtig so - bis auf Email.

Ich weiß gar nicht, ob KG das für einen sachdienlichen Hinweis hält. Außerdem frage ich mich, warum du, wenn du seinen Beitrag schon korrigierst, das Komma vor dem und nicht ansprichst.

Für viel sinnvoller hätte ich es allerdings gehalten, KG auf den Fehler in der Tempuswahl des infrage stehenden Satzes hinzuweisen. Welche Zeitform die richtige ist, kann ich natürlich wieder einmal nicht sagen, da ich bekanntlich in viel höherem Maße kontextabhängig bin, als du es bist. Vielleicht reicht dir der gegebene Kontext für eine entsprechende Auskunft. Sowohl Plusquamperfekt (hatte [...] einen Anruf [...] erhalten) als auch Präteritum (bestätigt wurde) für gleichzeitiges Geschehen (Anruf [...] erhalten, in dem) ist doch aber sicher nicht akzeptabel.

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Doppelter Genitiv?
KG -- Mittwoch, 30.8.2017, 13:43
Re: Doppelter Genitiv?
Pumene -- Mittwoch, 30.8.2017, 13:53
Re: Doppelter Genitiv?
Kai -- Mittwoch, 30.8.2017, 17:16
Plusquamperfekt und Präteritum
Flexionstabelle -- Mittwoch, 30.8.2017, 18:01
Re: Plusquamperfekt und Präteritum
Julian von Heyl -- Mittwoch, 30.8.2017, 19:36
Re: Plusquamperfekt und Präteritum
Kai -- Mittwoch, 30.8.2017, 19:57
Re: Plusquamperfekt und Präteritum
Flexionstabelle -- Mittwoch, 30.8.2017, 20:22
Email versus E-Mail
Pumene -- Donnerstag, 31.8.2017, 16:50
Re: Email versus E-Mail
Julian von Heyl -- Donnerstag, 31.8.2017, 17:25