Forum > Rechtschreibforum

Re: Kopplung bei deutsch-englischen Begriffen
Autor:PaulW
Datum: Sa, 20.10.2007, 13:28

> Muss ich bei "denglischen" Begriffen wie
> *Social-Network-Element* oder *Emerging-Market-Fonds* ZWEI
> Kopplungsbindestriche setzen? Und was ist, wenn es vier Wörter
> werden? Gibt es eine sinnvolle Grenze?

> Vielen Dank.

Warum sollte es da eine Grenze geben? Gestern hat mir einer das "Power-Plate-Institut-Konzept" erklärt. Vor kurzem habe ich mir das Nikon-D-80-200-mm-f3.5-ED-Objektiv gekauft. Natürlich würde das so niemand schreiben (wirklich?), geschweige denn sprechen. Aber eine (feste) Grenze gibt es nicht. Und was sinnvoll ist, entscheidet jeder selbst.

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Kopplung bei deutsch-englischen Begriffen
milhouse -- Dienstag, 16.10.2007, 11:29
Re: Kopplung bei deutsch-englischen Begriffen
PaulW -- Samstag, 20.10.2007, 13:28