Forum > Rechtschreibforum

Re: Etwas ist dafür/dazu gut, dass/damit …
Autor:Pumene
Datum: Mo, 08.11.2021, 16:02
Antwort auf: Etwas ist dafür/dazu gut, dass/damit … (Md Ayquassar)

> Betrachten wir den folgenden Abschnitt:
>

[…] die Ferse ist verstärkt und hochgezogen. Das ist dazu
> gut, dass der Fuß besser gehalten werden kann und das Anbringen
> von Sporen möglich ist.

(Quelle:
> http://www.reitsport-landenhausen.de/2018/11/die-unterschiede-von-dressurstiefel-zu-springstiefel
> .)
> Warum „Das ist dazu gut, dass […]“? Ginge stattdessen „Das ist
> dafür gut, dass […]“? Oder „Das ist dazu gut, damit […]“? Oder
> „Das ist dafür gut, damit […]“? Wo liegen die Unterschiede?

Meines Erachtens gibt es keine Unterschiede.

> Zweifelsohne kann man den zweiten Satz schöner bzw. anders
> formulieren. Mir geht es aber speziell um die Unterscheidung der
> Konstrukte „dafür/dazu gut, dass/damit“ als um den Kontext.
> Insbesondere im Dialog kann es verwenden, um eine bereits
> vorhandene Liste von nützlichen Eigenschaften zu erweitern oder
> neu zu definieren.

Gruß

Pumene

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Etwas ist dafür/dazu gut, dass/damit …
Md Ayquassar -- Montag, 8.11.2021, 14:47
Re: Etwas ist dafür/dazu gut, dass/damit …
Pumene -- Montag, 8.11.2021, 16:02