Forum > Rechtschreibforum

Re: laut der oder laut den Unterlagen?
Autor:Julian von Heyl
Datum: Mi, 30.01.2008, 17:26

> hier gibt es ernsthafte Debatten zum o.g. Thema. Der Satz lautet
> vollständig in etwa so: Laut den Prüfungsakten..... M. E. muss
> es aber "laut der Prüfungsakten...." heißen. Was ist
> richtig und wie ist die Begründung.

Vielleicht hilft dieses hier weiter:

laut unseres Schreibens / laut unserem Schreiben: Die Präposition laut regiert den Dativ oder den Genitiv: laut dem / einem amtlichen Nachweis oder: laut des / eines amtlichen Nachweises; laut ärztlichem Gutachten oder: laut ärztlichen Gutachtens. Folgt ein allein stehendes stark flektierendes Substantiv im Singular, dann wird dieses nicht flektiert: laut Vertrag, laut Bericht, laut Übereinkommen, laut Befehl. Steht ein allein stehendes stark flektierendes Substantiv im Plural, dann wird der Dativ gewählt, weil die Genitivform wegen ihrer Übereinstimmung mit dem Nominativ und Akkusativ den Kasus nicht erkennen lässt: laut Briefen. Der Dativ steht auch dann, wenn dem singularischen stark flektierten Substantiv, das von der Präposition abhängt, ein singularisches stark flektiertes Substantiv im Genitiv folgt oder vorausgeht: laut des Berichtes des Ministers; dafür besser: laut dem Bericht des Ministers. Entsprechend: laut Meiers grundlegendem Werk.
© Duden - Richtiges und gutes Deutsch, 6. Aufl. Mannheim 2007 [CD-ROM]

Kurz gesagt: Sowohl "laut den Prüfungsakten" als auch "laut der Prüfungsakten" ist richtig.

Grüße
Julian

antworten


Beiträge zu diesem Thema

laut der oder laut den Unterlagen?
Marie -- Mittwoch, 30.1.2008, 13:40
Re: laut der oder laut den Unterlagen?
Julian von Heyl -- Mittwoch, 30.1.2008, 17:26
Re: laut der oder laut den Unterlagen?
Meinnameisthase -- Freitag, 5.2.2010, 10:47
Re: laut der oder laut den Unterlagen?
ln -- Mittwoch, 17.6.2009, 12:02
Re: laut der oder laut den Unterlagen?
Dagmar Brede -- Freitag, 11.3.2011, 10:49
Re: laut der oder laut den Unterlagen?
Babelfisch -- Dienstag, 29.12.2009, 15:32