Forum > Rechtschreibforum

Re: -artig, -ähnlich
Autor:Pumene
Datum: Mo, 06.12.2021, 17:42
Antwort auf: Re: -artig, -ähnlich (Galanthea)

https://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/bindestrich

D 25:

Bei einer Verbindung aus Substantiv und Adjektiv/Partizip behält das Substantiv seine Groß­schreibung (D 68). Die Zusammenschreibung ist auch hier vorzuziehen.

ein seeerfahrenes Team (besser nicht: ein See-erfahrenes Team)
ein fetttriefendes Essen (besser nicht: ein Fett-triefendes Essen)

D 68:

https://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/Groß-%20und%20Kleinschreibung#D68

1.

D 68
Auch in Zusammensetzungen und Aneinanderreihungen mit Bindestrich werden die Substantive großgeschrieben <§ 55 (2)>.
ZUM BEISPIEL

Mehrzweck-Küchenmaschine
Schwimm-Meisterschaft
das Schaurig-Schöne
Moskau-freundlich
in den 90er-Jahren
Mund-zu-Mund-Beatmung
Chrom-Molybdän-legiert

https://www.korrekturen.de/regelwerk/gross-_und_kleinschreibung2-1.shtml

§ 55.2:
(2) für Substantive – auch Initialwörter (§ 102(2)) und Einzelbuchstaben, sofern sie nicht als Kleinbuchstaben zitiert sind – als Teile von Zusammensetzungen mit Bindestrich, zum Beispiel:
die Natrium-Chlor-Verbindung, der 400-Meter-Lauf, zum Aus-der-Haut-Fahren (vgl. auch § 57(2))
pH-Wert-neutral, Napoleon-freundlich, S-Kurven-reich, Formel-1-tauglich
UV-empfindlich, T-förmig (in der Form eines großen T), S-förmig oder s-förmig (in der Form eines großen S bzw. eines kleinen s), x-beliebig

antworten


Beiträge zu diesem Thema

-artig, -ähnlich
Galanthea -- Montag, 6.12.2021, 12:36
Re: -artig, -ähnlich
Galanthea -- Montag, 6.12.2021, 14:13
Re: -artig, -ähnlich
Pumene -- Montag, 6.12.2021, 17:42
Re: -artig, -ähnlich
Galanthea -- Montag, 6.12.2021, 19:57