Forum > Rechtschreibforum

Re: Drei Fragen. Und großer Schock mit dem Duden ...
Autor:Pumene
Datum: Mi, 25.05.2022, 16:34

> Geliebtes Lieblingslektorat. Hallo.

> Fangen wir ohne Umschweife an; schnell fragen, schnell lernen!

> 1. Der Kakadu richtete sein schönes Gefieder auf und blickte
> arglüstrig in die Runde. Nein, sein Geheimnis würde er nicht
> verraten. Auch Tage später blieb er dabei.
> Niemandem/n erklärte er sich.

> = während arglüstrig ein wundervolles Wort ist, welches ich
> erfunden habe, weil es die Sinistrigkeit des Kakadus in dieser
> Szene unterstreicht, bin ich mir unsicher bei den roten Stellen:
> niemanden/niemandem?

> 2. Der Kakadu lugte in den Wald und betrachtete schöne Vögel.
> Möwen und Schwalben und Raben und Wellensittiche lebten in dem
> Wald, denn es war ein Wald, in dem alle Vögel Heimat fanden,
> sogar exotische Kuckgucks, die andernorts Diskriminierungen
> ausgesetzt waren, obwohl es ganz liebreizende Tiere waren.
> Wahrlich, es war ein schöner Wald mit schönen Vögeln. Der ganze
> Tag war schön. Die Sonne lugte durch das Dickicht, erste
> Frühlingsdüfte hoben sich aus dem Laub, hier da und tropfte noch
> ein später Tautropfen auf das Moos, auf das satte Grün, auf dem
> noch der letzte Jäger verweste, den die Vögel jüngst gerissen
> hatte; zu klären, wer da Herr im Hause war. In der Ferne
> plätscherte ein Bach, Bachforellen stemmten sich gegen die
> sanfte Strömung, und hier und da quakte ein Frosch.
> Brian Dackel hingegen, nahm die Idylle um ihn herum
> nicht wahr. Er musterte den Kakadu, seine Augen funkelten.
> "Du tauchst wieder auf, und schon gibt es
> Ärger."

> = die zwei Kommas, müsse die da hin? Können sie? Oder dürfen sie
> nicht?

> 3.
> Das Verb "preisen" = Laut Duden ist hier das
> Präteritum "pries". Ich kenn es aber als preisen.
> "Er preiste den Tag" oder "Sie preisten
> Gott" oder "Sie lobpreisten das köstliche Essen."
> Priesen habe ich noch niiiiiiieeee gehört. Es muss falsch sein,
> kann es sein, dass der Duden sich irrt? Oder habe gibt es beide
> Vergangenheitsformen: preisten und priesen?
> Ich wurde darauf aufmerksam, als ich einen Roman las in dem
> "priesen" verwendet wurde und ich dachte ... ja, ich
> dachte: "Pfff, der doofe Lektor." Dann dachte ich:
> "Alte Rechtschreibung." Ich schlug es nach und war
> geschockt, wirklich geschockt. Wie verhält es sich nun? Priesen
> oder preisten? Oder geht beides? Ich mein, ich kann mich doch
> nicht so todsicher irren?

> Soweit ... wie immer mein großes Dankeschön!

> Eure Bärbel

preisen starkes Verb
lobpreisen starkes und schwaches Verb
auspreisen schwaches Verb

https://www.duden.de/konjugation/preisen

Gruß

Pumene

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Drei Fragen. Und großer Schock mit dem Duden ...
Bärbel -- Mittwoch, 25.5.2022, 14:42
Re: Drei Fragen. Und großer Schock mit dem Duden ...
Oliver Garch -- Mittwoch, 25.5.2022, 14:52
Re: Drei Fragen. Und großer Schock mit dem Duden ...
Pumene -- Mittwoch, 25.5.2022, 16:34
Re: Drei Fragen. Und großer Schock mit dem Duden .
Pumene -- Mittwoch, 25.5.2022, 22:04
Re: Drei Fragen. Und großer Schock mit dem Duden ...
Jessica19 -- Dienstag, 31.5.2022, 10:23