Forum > Rechtschreibforum

Wie trennt man „algebraischen“?
Autor:PeterMuellerr
Datum: Fr, 05.08.2022, 01:11

Laut Duden wird algebraisch gemäß al-ge-b-ra-isch getrennt (Trennung zwischen b und r wird nicht empfohlen). Wie sieht es bei algebraischen aus? Duden folgend, müsste man gemäß al-ge-b-ra-isch-en trennen, stimmt's? Allerdings schlägt https://www.korrekturen.de/worttrennung/de/algebraischen (sowie ein paar anderer Ónline-Dienste) die Trennung al-ge-b-rai-sch-en vor. Oder ist i eine Silbe für sich und sogar al-ge-b-ra-i-sch-en ist zugelassen? Was gilt und warum?

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Wie trennt man „algebraischen“?
PeterMuellerr -- Freitag, 5.8.2022, 01:11
Re: Wie trennt man „algebraischen“?
Snehk Eul -- Montag, 8.8.2022, 00:25
Re: Wie trennt man „algebraischen“?
Julian von Heyl -- Montag, 8.8.2022, 00:45
Re: Wie trennt man „algebraischen“?
PeterMuellerr -- Montag, 8.8.2022, 11:48
Re: Wie trennt man „algebraischen“?
Julian von Heyl -- Montag, 8.8.2022, 13:24
Re: Wie trennt man „algebraischen“?
PeterMuellerr -- Montag, 8.8.2022, 14:23
Re: Wie trennt man „algebraischen“?
Snehk Eul -- Montag, 8.8.2022, 15:18
Re: Wie trennt man „algebraischen“?
Julian von Heyl -- Montag, 8.8.2022, 15:38
Re: Wie trennt man „algebraischen“?
PeterMuellerr -- Montag, 8.8.2022, 19:49
Re: Wie trennt man „algebraischen“?
PeterMuellerr -- Dienstag, 9.8.2022, 18:32
Re: Wie trennt man „algebraischen“?
Pumene -- Dienstag, 9.8.2022, 19:43
Re: Wie trennt man „algebraischen“?
PeterMuellerr -- Dienstag, 9.8.2022, 19:50
Re: Wie trennt man „algebraischen“?
Pumene -- Dienstag, 9.8.2022, 19:59