Forum > Rechtschreibforum

Re: ein falsch positives / falsch-positives Ergebnis
Autor:Christoph Trunk
Datum: Di, 25.04.2023, 14:19

Nun kann aber "falsch" auch ein Adverb sein, so wie in "falsch verbunden" oder "falsch geraten". Ich lese "falsch positiv" als "fälschlicherweise positiv" und würde daher den Bindestrich weglassen.

Gruß, Christoph

antworten


Beiträge zu diesem Thema

ein falsch positives / falsch-positives Ergebnis
Simon -- Donnerstag, 4.1.2018, 10:30
Re: ein falsch positives / falsch-positives Ergebnis
Kai -- Donnerstag, 4.1.2018, 12:29
Re: ein falsch positives / falsch-positives Ergebnis
Simon -- Donnerstag, 4.1.2018, 12:56
Re: ein falsch positives / falsch-positives Ergebnis
Christoph Trunk -- Dienstag, 25.4.2023, 14:19
Re: ein falsch positives / falsch-positives Ergebnis
Pumene -- Mittwoch, 26.4.2023, 22:34
Re: ein falsch positives / falsch-positives Ergebnis
Christoph Trunk -- Mittwoch, 26.4.2023, 23:58
ein falsch positives / falsch-positives Ergebnis
Pumene -- Donnerstag, 27.4.2023, 00:27
Re: ein falsch positives / falsch-positives Ergebnis
Gernot Back -- Donnerstag, 27.4.2023, 11:09