> Ohne den Zusammenhang zu kennen, finde ich den ganzen Satz nicht
> besonders schön. Wenn "alles andere" drin bleiben
> soll, würde ich es so formulieren:
> "Die Situation auf den Straßen war nach Konzertende alles
> andere als entspannt" statt
> "Die Lage nach dem Konzertende entsprach allem anderen als
> einer entspannten Straßensituation".
Ich bin mit Dir einer Meinung.
Obwohl „alles“ sozusagen das Gegenteil von „nichts“ ist, ist die Konstruktion doch unterschiedlich:
alles andere versus nichts anderes.
Also bin ich mir bezüglich der „Originalformulierung“ doch nicht mehr so sicher.