Forum > Rechtschreibforum

Re: „jemand jüngeren“ oder „jemand Jüngeren“?
Autor:Gernot Back
Datum: Fr, 14.06.2024, 12:15

> Wie wird es richtig geschrieben:
> „jemand jüngeren“ oder „jemand Jüngeren“?

Ersteres! Letzteres!

> Kann mir auch jemand die Regel dazu verraten? Das wäre toll.
> Danke.

Der nominale Bestandteil in dieser Fügung wird durch das Indefinitpronomen »jemand« ausgedrückt, darauf bezieht sich »jüngeren«. Als nicht nominalisiertes Adjektiv wird dieses kleingeschrieben.

Asche auf mein Haupt. Jetzt behaupte ich das Gegenteil. Analog zu der Schreibweise nach »etwas« sind auch Adjektive nach »jemand« großzuschreiben:

Auf jemand- bzw. niemand- folgt ein beliebiges, wie ein Substantiv gebrauchtes Adjektiv (jemand Großen, niemandem Geringerem)

https://grammis.ids-mannheim.de/fragen/4332

antworten


Beiträge zu diesem Thema

„jemand jüngeren“ oder „jemand Jüngeren“?
Momona -- Freitag, 14.6.2024, 11:40
Re: „jemand jüngeren“ oder „jemand Jüngeren“?
Gernot Back -- Freitag, 14.6.2024, 12:15
Re: „jemand jüngeren“ oder „jemand Jüngeren“?
Nikolaus Blohtschop -- Freitag, 14.6.2024, 21:17