> Benutzt du dein Handy nicht oft?
> Nur(,) um Musik zu hören.
> Streng genommen ist der Satz ja kurz für "Ich benutze mein
> Handy nur, um Musik zu hören." Allerdings wirkt das Komma
> auf mich fehl am Platz.
> Ich freue mich auf eure Meinungen.
Ich halte meine erste Antwort nach wie vor für richtig. Statt eines einfachen „Ja“ gebe ich eine ausführlichere Antwort.
Eine „mehrteilige Nebensatzeinleitung“ würde vorliegen bei einer Formulierung wie
„Musst Du denn unbedingt das Handy benutzen, nur um Musik zu hören!?“
Bei Deiner Formulierung „Ich benutze mein Handy nur, um Musik zu hören.“ oder verkürzt als „Nur, um Musik zu hören.“ gehört das „nur“ für mich eindeutig zum Hauptsatz oder zum nicht vorhandenen Hauptsatz.
Eine Kommasetzung „Ich benutze das Handy, nur um Musik zu hören.“ fände ich erstaunlich.
Wenn ich das „nur“ durch „ausschließlich“ ersetze, funktioniert das bei deinem Satz schon:
„Ich benutze das Handy ausschließlich, um Musik zu hören.“
Bei meinem Beispiel mit der Kommasetzung mit mehrteiliger Nebensatzeinleitung klingt es für mich ungewohnt:
*“Musst Du denn unbedingt das Handy benutzen, ausschließlich um Musik zu hören!?“