Forum > Rechtschreibforum

Re: end- oder ent
Autor:Julian von Heyl
Datum: Sa, 31.05.2008, 16:56
Antwort auf: Re: end- oder ent (Steinhagen)

> In jeder Industrieproduktion gibt es eine Vorkontrolle und
> definitiv eine Endkontrolle. Dort verlassen die
> "endkontrollierten Produkte" das Band.

Dass gerade im industriellen Umfeld aus dem Substantiv "Endkontrolle" das Adjektiv "endkontrolliert" gebildet wird, ist schon aus sprachökonomischen Gründen plausibel und grammatisch auch völlig in Ordnung. Aber es ging ja um das Verb "endkontrollieren". Und hier scheint mir dann doch der passivische Sprachgebrauch zu überwiegen; man würde wohl eher sagen "die Produkte müssen noch der Endkontrolle unterzogen werden" oder kürzer "die Produkte müssen noch in die Endkontrolle" als "die Produkte müssen noch endkontrolliert werden".

Wobei ich nicht behaupten will, dass "endkontrollieren" per se falsch wäre - bspw. gibt es ja auch "endlagern". Es ist aber im allgemeinen Sprachgebrauch nicht feststellbar und wirkt (auf mich wenigstens) sehr gewollt.

Grüße
Julian

antworten


Beiträge zu diesem Thema

end- oder ent
Sonja -- Donnerstag, 29.5.2008, 14:33
Re: end- oder ent
Julian von Heyl -- Donnerstag, 29.5.2008, 15:03
Re: end- oder ent
Sonja -- Donnerstag, 29.5.2008, 15:06
Re: end- oder ent
babelum -- Donnerstag, 29.5.2008, 15:16
Re: end- oder ent
Sonja -- Donnerstag, 29.5.2008, 15:19
Re: end- oder ent
Hilfesuchender -- Donnerstag, 29.5.2008, 15:23
Re: end- oder ent
babelum -- Donnerstag, 29.5.2008, 15:32
Re: end- oder ent
Hilfesuchender -- Donnerstag, 29.5.2008, 15:34
Re: end- oder ent
Steinhagen -- Samstag, 31.5.2008, 07:34
Re: end- oder ent
Julian von Heyl -- Samstag, 31.5.2008, 12:43
Re: end- oder ent
Steinhagen -- Samstag, 31.5.2008, 16:40
Re: end- oder ent
Julian von Heyl -- Samstag, 31.5.2008, 16:56
Re: end- oder ent
Steinhagen -- Samstag, 31.5.2008, 22:17