Forum > Rechtschreibforum

Re: Komposita mit Seriennamen etc.
Autor:volltoll
Datum: Mo, 14.04.2025, 19:02
Antwort auf: Komposita mit Seriennamen etc. (Pixelt�nzerin)

> Ich bin gerade unsicher – bei Kompositionen mit Titeln, die
> kursiv gesetzt werden sollen, gilt ja trotzdem, dass
> durchgekoppelt wird. Oder?

> Beispielsweise bei der Star-Wars-Folge.

Auszug aus dem Duden-Newsletter vom 7. April 2025:

[…] „Star Wars“-Universum, „Ich hätte gerne das da“-Kundinnen, „Hundert Jahre Einsamkeit“-Leser. Was jetzt neu und für Sie wichtig ist: Innerhalb der Anführungszeichen dürfen keine zusätzlichen Bindestriche mehr gesetzt werden. Sie schreiben also innerhalb der Anführungszeichen so, wie Sie auch sonst schreiben würden, und fügen den Bindestrich erst direkt nach dem schließenden Anführungszeichen an.

Teilzitiert aus: www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Mehrteilige-Zusammensetzungen

Vgl. dazu auch die Beispiele in der Dudenregel 26*:

• die »25 Jahre CCI«-Feier
• der »Taylor Swift«-Fanklub
• Die Jugendlichen liebten die »Fluch der Karibik«-Filme.
• Die »Haltet den Dieb!«-Rufe schreckten mich auf.
* www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/bindestrich#D26

Statt der Anführungszeichen kann man auch mit einer anderen Schriftauszeichnung deutlich machen, dass ein Ausdruck als Zitat oder auch als Titel von Kunstwerken zu verstehen ist.

Beispiel für eine andere Schriftauszeichnung: Kursive

Star Wars-Folge

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Komposita mit Seriennamen etc.
Pixelt�nzerin -- Montag, 14.4.2025, 09:24
Re: Komposita mit Seriennamen etc.
volltoll -- Montag, 14.4.2025, 19:02