> Man sagt ja auch nicht *gesacken, *gehacken oder *gekacken, obwohl das Partizip 2 zum Verb »backen« ausschließlich gebacken ist und nicht *gebackt.
https://www.duden.de/rechtschreibung/backen_festhaengen
https://grammis.ids-mannheim.de/fragen/73
Zitat
Das Partizip Perfekt, auch Partizip II genannt, von backen heißt dagegen recht eindeutig gebacken: Der Bäcker hat das Brot gebacken. In DeReKo dominieren Belege für diese starke Form gegenüber der schwachen Form gebackt:
https://grammis.ids-mannheim.de/bilder/COSMAS_gebackt_gebacken.gif
Allerdings findet sich in alltagssprachen Kontexten durchaus auch die Form gebackt, wie Belege aus Foren und Chatrooms zeigen:
Wenn es nicht fertiges ”Teigwurzel” gibt, wird das Brot heute auf diese Weise gebackt [...]
[http://www.chefkoch.de/forum]
Zu Ostern wird wieder viel gekocht und gebackt.
[http://ostern.infos.45227.vs.webtropia.com]
Ich habe einmal den Kaltmamsellschen Marmorkuchen gebackt und das war eine reine Katastrophe.
[http://mequito.org/stories/770]
Ein Blick durchs Sichtfenster zeigt die Backstube - wie von Geisterhand wird gemischt, geknetet und gebackt. [http://www.yatego.com]
Zitatende