Forum > Rechtschreibforum

Re: Moin
Autor:Olsen
Datum: Di, 15.07.2008, 14:16
Antwort auf: Re: Moin (Julian von Heyl)

> Interessant finde ich aber die Herkunft, ich hatte bislang
> fälschlich angenommen, das sei nur eine dialektische Verkürzung
> von "[Guten] Morgen".

Deine Annahme war nicht ganz falsch. "Moi" ist Plattdeutsch für gut. Eine moie Dütschstünn ist eine gute Deutschstunde, und "moin" heißt nichts anderes als "n' guten". Anderswo in Deutschland wünscht man sich einen "gude" (Morgen, Tag, Abend …).

Grüße, Olsen

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Moin
Beke -- Montag, 14.7.2008, 13:36
Re: Moin
Julian von Heyl -- Montag, 14.7.2008, 13:54
Re: Moin
Hirninger -- Montag, 14.7.2008, 14:15
Re: Moin
Olsen -- Dienstag, 15.7.2008, 14:16
Re: Moin
Pflege-Azubi -- Montag, 14.7.2008, 13:54
Re: Moin
Klaus -- Dienstag, 15.7.2008, 01:05
furnishing jeweler store 7701
lifregezodg -- Freitag, 3.7.2009, 18:22