Forum > Rechtschreibforum

Re: Schrift ist der Ausdruck der Sprache
Autor:Rolf Keller
Datum: Mi, 23.07.2008, 20:17
Antwort auf: Schrift ist der Ausdruck der Sprache (Dietrich Beck)

> "Eine gute, echte Sprache als Selbstzweck kommt nicht vor,
> sie ist gut und echt, wenn sie Ausdruck echten Erlebens ist. [...]"

Soll das etwa bedeuten, dass Hesse nur eine einzige Art/Funktion von guter Sprache gekannt hat? Dann müsste man ihn bedauern: Er wäre dann wie der Mann gewesen, der nichts außer einem Hammer besitzt und deshalb die Welt als nur aus Nägeln bestehend ansieht.

> Daß der heutige Durchschnittsmensch seine eigene Sprache so
> schlecht kann, daran ist nicht ein Mangel an Sprachpflege schuld,
> sondern ein Mangel im tiefsten Wesen, eine Unfähigkeit echt und
> stark zu erleben."

In Klartext übersetzt: "Durchschnittsmenschen haben einen psychischen Defekt." Nun ja.

MfG
Rolf Keller

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Schrift ist der Ausdruck der Sprache
Dietrich Beck -- Mittwoch, 23.7.2008, 19:17
Re: Schrift ist der Ausdruck der Sprache
Hirninger -- Mittwoch, 23.7.2008, 19:30
Re: Schrift ist der Ausdruck der Sprache
Rolf Keller -- Mittwoch, 23.7.2008, 20:17
Re: Schrift ist der Ausdruck der Sprache
Olsen -- Donnerstag, 24.7.2008, 19:35
Re: Schrift ist der Ausdruck der Sprache
Rolf Keller -- Freitag, 25.7.2008, 15:40
Re: Schrift ist der Ausdruck der Sprache
Olsen -- Freitag, 25.7.2008, 18:43
Re: Schrift ist der Ausdruck der Sprache
Rolf Keller -- Montag, 28.7.2008, 10:34
Re: Schrift ist der Ausdruck der Sprache
Olsen -- Montag, 28.7.2008, 13:35
Re: Schrift ist der Ausdruck der Sprache
Rolf Keller -- Montag, 28.7.2008, 17:49
Re: Schrift ist der Ausdruck der Sprache
Olsen -- Montag, 28.7.2008, 18:02
Re: Schrift ist der Ausdruck der Sprache
Rolf Keller -- Dienstag, 29.7.2008, 15:52
Re: Schrift ist der Ausdruck der Sprache
Olsen -- Dienstag, 29.7.2008, 16:37
Re: Schrift ist der Ausdruck der Sprache
Benno -- Samstag, 26.7.2008, 13:36
Re: Schrift ist der Ausdruck der Sprache
Rolf Keller -- Montag, 28.7.2008, 10:22