Forum > Rechtschreibforum

Re: Schlampige Aussprache fördert die Schlechtschreibung ...
Autor:Pflege-Azubi
Datum: So, 27.07.2008, 17:09

> Auch optisch hat sich (leider) schon vor Jahren eine technische
> Fehlbezeichnung etabliert, weil es ja so schön kurz ist: die
> Winkelgrad-Bezeichnungen für Minute und Sekunde werden vor allem
> in der Medien-Technik gerne für Zeitminuten oder –sekunden
> genommen. Und schon kann man nicht unterscheiden, worauf sich
> diese Angaben beziehen, Zeit- oder Bogenmaß? Hier wäre mehr
> Korrektheit und Disziplin angesagt.

Kann da bitte mal freundlicherweise jemand ein Beispiel geben? Bin Mathe-Hasser!

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Schlampige Aussprache fördert die Schlechtschreibung ...
Dietrich Beck -- Sonntag, 27.7.2008, 15:20
Re: Schlampige Aussprache fördert die Schlechtschreibung ...
Julian von Heyl -- Sonntag, 27.7.2008, 15:49
kuck da Hamma!
Hirninger -- Sonntag, 27.7.2008, 16:39
Re: kuck da Hamma!
Julian von Heyl -- Sonntag, 27.7.2008, 16:55
Re: kuck da Hamma!
Hirninger -- Sonntag, 27.7.2008, 16:57
Re: kuck da Hamma!
Einbauküche -- Sonntag, 27.7.2008, 17:40
Re: kuck da Hamma!
Olsen -- Sonntag, 27.7.2008, 19:12
Re: kuck da Hamma!
Michael -- Montag, 28.7.2008, 10:21
Re: kuck da Hamma!
Hirninger -- Montag, 28.7.2008, 11:38
Re: kuck da Hamma!
Melissa -- Montag, 28.7.2008, 13:24
Re: kuck da Hamma!
Michael -- Montag, 28.7.2008, 13:54
Re: kuck da Hamma!
Hirninger -- Montag, 28.7.2008, 17:07
Re: kuck da Hamma!
Steinhagen -- Montag, 28.7.2008, 10:49
Re: Schlampige Aussprache fördert die Schlechtschreibung ...
Pflege-Azubi -- Sonntag, 27.7.2008, 17:09
Re: Schlampige Aussprache fördert die Schlechtschreibung ...
Rolf Keller -- Montag, 28.7.2008, 10:10
Re: Schlampige Aussprache fördert die Schlechtschreibung ...
Eupus -- Sonntag, 27.7.2008, 23:03
Re: Schlampige Aussprache fördert die Schlechtschreibung ...
Eupus -- Sonntag, 27.7.2008, 23:05
Re: Schlampige Aussprache fördert die Schlechtschreibung ...
Rolf -- Sonntag, 3.8.2008, 12:08