Forum > Rechtschreibforum

Re: rechtschreibung und Zeichensetzung
Autor:Michael
Datum: Di, 21.10.2008, 13:46

> Daß der mündliche Tempusgebrauch vom schriftlichen abweicht, ist
> selbstverständlich genug und erfordert bei der Niederschrift
> etwa von Dialogen halt entsprechende Stilsicherheit.

Hier geht's doch nicht nur um die Niederschrift von Dialogen.

Vor Kurzem (ich weiß, du fasst das K schon als Provokation auf – ups, schon wieder [faSSt]!) haben wir uns doch darauf geeinigt, dass wir alle sagen würden „gestern habe ich ferngesehen“ und nicht „gestern sah ich fern“.

Nun, im Vorwort eines XY-Buches, in einem Brief, in diesem Forum hier, im Arbeitsbericht für meinen Chef etc. pp. würde ich genauso schreiben: „Gestern habe ich ferngesehen“ (und das würdest du doch wohl auch schreiben?!). Nix Dialog niederschreiben. In einer Erzählung hingegen stünde dann das Präteritum … beziehungsweise das Imperfekt; so ist, glaube ich, der einzige Ausdruck, den du dafür gelten lässt. Jebus Kryptus allein weiß, warum.

Ich habe Englisch übrigens auch (aber nicht nur) in der Schule gelernt. Das wird so bleiben, und ich werde auch in 50 Jahren noch sagen: „Ich habe Englisch schon in der Schule gelernt.“ Und wenn ich meinen Enkeln dann aus meinem Leben berichte und mit dem In-der-Schule-Lernen einsteige*, dann von meiner Nachpubertät erzähle, vom Fall der Mauer, vom Vierten Weltkrieg und zum Schluss davon, wie ich in Rente gegangen bin – der erste Satz wird immer heißen: „Ich habe Englisch schon in der Schule gelernt.“ Vorzeitigkeit hin oder her. Im weiteren Verlauf meiner Story werde ich ohnehin noch das eine oder andere Mal an den Tempora biegen müssen, das geht gar nicht anders. Herr Zimmer und Herr Schneider werden dir das bestätigen. - Bitte erspar mir den Kommentar, wie sehr du auf alle Herren sch***t, die etwas anderes sagen als du. Wo wir gerade dabei sind: Ich frage mich (ernsthaft), wie es zu deinen Sprachreflexionen kommt, wo doch alle außer dir im Unrecht sind - Gedanken entstehen ja nicht im luftleeren Raum ...

In einer Erzählung kann das anders sein. Und wenn man explizit auf eine ganz konkrete Vorzeitigkeit hinweisen will natürlich auch, sogar in der gesprochenen Sprache – wenn man’s kann …
„Ich hatte den ganzen Morgen Englisch gelernt. Nun stand ich in der Prüfung und wusste – nichts mehr.“

„Ich hatte Englisch schon in der Schule gelernt“ heißt in der Tat: Danach konnte ich's zu 100 %, Fall abgeschlossen, aus, vorbei. „Jetzt, beim Zivildienst, brachten sie mir auch noch Französisch bei.“ Ein sinnvollerer Anschluss fällt mir nicht ein. Olsen, übernehmen Sie.

Gruß

MG

PS: Ach ja, stimmt. Ich kann nicht alle deine Beiträge lesen, dazu fehlen mir Zeit und - wie gesagt - Nerven.

* Erzähl mir getz bloß nich, hier wäre Futur oder gar Futur II nötig.

antworten


Beiträge zu diesem Thema

rechtschreibung und Zeichensetzung
susi -- Samstag, 18.10.2008, 18:44
Re: rechtschreibung und Zeichensetzung
rrbth -- Sonntag, 19.10.2008, 13:16
Re: rechtschreibung und Zeichensetzung
susi -- Sonntag, 19.10.2008, 20:52
Re: rechtschreibung und Zeichensetzung
Olsen -- Montag, 20.10.2008, 09:36
Re: rechtschreibung und Zeichensetzung
Michael -- Montag, 20.10.2008, 14:09
Re: rechtschreibung und Zeichensetzung
Olsen -- Montag, 20.10.2008, 18:07
Re: rechtschreibung und Zeichensetzung
Michael -- Montag, 20.10.2008, 18:53
Re: rechtschreibung und Zeichensetzung
Olsen -- Montag, 20.10.2008, 21:36
Re: rechtschreibung und Zeichensetzung
Michael -- Dienstag, 21.10.2008, 13:46
Re: rechtschreibung und Zeichensetzung
Olsen -- Dienstag, 21.10.2008, 15:53
Re: rechtschreibung und Zeichensetzung
Michael -- Mittwoch, 29.10.2008, 19:13
Re: rechtschreibung und Zeichensetzung
Olsen -- Dienstag, 21.10.2008, 18:30
Re: rechtschreibung und Zeichensetzung
Olsen -- Sonntag, 19.10.2008, 14:56
Re: rechtschreibung und Zeichensetzung
Kolja -- Sonntag, 19.10.2008, 15:00
Re: rechtschreibung und Zeichensetzung
Olsen -- Sonntag, 19.10.2008, 15:12
Re: rechtschreibung und Zeichensetzung
Kolja -- Sonntag, 19.10.2008, 15:39
Re: rechtschreibung und Zeichensetzung
Olsen -- Sonntag, 19.10.2008, 16:10
Re: rechtschreibung und Zeichensetzung
Kolja -- Sonntag, 19.10.2008, 19:17
Re: rechtschreibung und Zeichensetzung
Olsen -- Sonntag, 19.10.2008, 19:37
Re: rechtschreibung und Zeichensetzung
Kolja -- Sonntag, 19.10.2008, 20:07
Re: rechtschreibung und Zeichensetzung
rrbth -- Sonntag, 19.10.2008, 23:01
Re: rechtschreibung und Zeichensetzung
Olsen -- Sonntag, 19.10.2008, 23:24
Re: rechtschreibung und Zeichensetzung
Kolja -- Montag, 20.10.2008, 09:57
Re: rechtschreibung und Zeichensetzung
Kolja -- Montag, 20.10.2008, 09:54
Re: rechtschreibung und Zeichensetzung
rrbth -- Montag, 20.10.2008, 10:07
Re: rechtschreibung und Zeichensetzung
Olsen -- Montag, 20.10.2008, 10:26
Re: rechtschreibung und Zeichensetzung
rrbth -- Sonntag, 19.10.2008, 23:05
Re: rechtschreibung und Zeichensetzung
Kolja -- Montag, 20.10.2008, 09:55
Re: rechtschreibung und Zeichensetzung
Olsen -- Montag, 20.10.2008, 10:07
Re: rechtschreibung und Zeichensetzung
rrbth -- Montag, 20.10.2008, 10:11
Re: rechtschreibung und Zeichensetzung
Michael -- Montag, 20.10.2008, 13:56
Re: rechtschreibung und Zeichensetzung
Olsen -- Sonntag, 19.10.2008, 23:10