Forum > Rechtschreibforum

Re: Die gemeinen Propositionen
Autor:rrbth
Datum: Sa, 01.11.2008, 22:42
Antwort auf: Re: Die gemeinen Propositionen (Julian von Heyl)

> Das "um" ist korrekt, man kann es aber auch weglassen.
> Ich persönlich finde die Variante des Weglassens eleganter.

Hm,
und ich finde, da gibt es einen Bedeutungsunterschied:

Sie wechselten sich ab, ihm Gesellschaft zu leisten.
Einer nach dem anderen leistete ihm Gesellschaft.

Sie wechselten sich ab, um ihm Gesellschaft zu leisten.
Sie wechselten sich ab, damit sie ihm Gesellschaft leisten konnten.

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Die gemeinen Propositionen
Lia -- Samstag, 1.11.2008, 18:33
Re: Die gemeinen Propositionen
Julian von Heyl -- Samstag, 1.11.2008, 19:18
Re: Die gemeinen Propositionen
Lia -- Samstag, 1.11.2008, 19:54
Re: Die gemeinen Propositionen
rrbth -- Samstag, 1.11.2008, 22:42
Re: Die gemeinen Propositionen
Julian von Heyl -- Samstag, 1.11.2008, 23:18
Re: Die gemeinen Propositionen
Olsen -- Montag, 3.11.2008, 10:05