Forum > Rechtschreibforum

Re: übervüllt
Autor:Martin Beesk
Datum: Fr, 14.11.2008, 12:49
Antwort auf: Re: übervüllt (Pepe)

> Ok, mein Fehler .. "überfüllt" gibt es natürlich ^^

> Bin irgendwie von der Abstammung "voll" ausgegangen !?

Ist jedenfalls ein interessanter Fall: "voll" und "füllen" sind ja eigentlich verwandt, werden trotzdem unterschiedlich geschrieben. Meine These: Es gibt anscheinend eine alte (typografische) Beschränkung, die im Deutschen den Buchstaben v vor den Buchstaben u und ü verhindert. (Grund: u und v waren früher Varianten desselben Buchstabens.) Deshalb auch "vor" und "ver-", aber "für". Es gibt jedenfalls im Deutschen das v nicht vor u und ü (nur in Fremdwörtern wie "Vulkan").
Gruß
Martin

antworten


Beiträge zu diesem Thema

übervüllt
Pepe -- Dienstag, 11.11.2008, 12:37
Re: übervüllt
Pepe -- Dienstag, 11.11.2008, 12:38
Re: übervüllt
Martin Beesk -- Freitag, 14.11.2008, 12:49
Re: übervüllt
Julian von Heyl -- Dienstag, 11.11.2008, 13:00