Forum > Rechtschreibforum

Re: Welcher Ausdruck ist richtig?
Autor:Michael
Datum: Sa, 15.11.2008, 18:05
Antwort auf: Welcher Ausdruck ist richtig? (alex)

> Kurz und knapp. Heißt es: 15 Euro SIND auch Geld oder 15 Euro
> IST auch Geld?

Beides geht. Der Numerus des Verbs richtet sich zwar in solchen Gleichsetzungssätzen üblicherweise nach dem Numerus des Subjekts (hier: "15 Euro"; Plural), nicht nach dem Numerus des Prädikativs ("Geld"; Singular). Es gibt aber Ausnahmen.

Ist eines der Prädikative eine pluralische Maß- oder Mengenangabe, dann sind Singular und Plural des Verbs möglich, je nachdem, ob das Gesamtobjekt aus Zahl und Gezähltem oder die Vielheit bezeichnet werden soll:

Tausend Kilogramm ist (neben: sind) ein großes Gewicht. Tausend Euro ist (neben: sind) viel Geld. Ein Euro ist (neben: sind) hundert Cent[s]. Fünfhundert Franken sind (neben: ist) eine Menge Geld.

© Duden - Richtiges und gutes Deutsch, 6. Aufl. Mannheim 2007

Hoffe, das hilft.

Gruß

MG

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Welcher Ausdruck ist richtig?
alex -- Freitag, 14.11.2008, 20:56
Re: Welcher Ausdruck ist richtig?
Olsen -- Samstag, 15.11.2008, 16:20
Re: Welcher Ausdruck ist richtig?
Michael -- Samstag, 15.11.2008, 18:05