Forum > Rechtschreibforum

Re: ...repariert gehabt...
Autor:Olsen
Datum: So, 11.01.2009, 18:10
Antwort auf: Re: ...repariert gehabt... (Inscius)

> Er hatte gestern seine Mütze verloren.

> Resultat: Die Mütze war und ist weg, wozu noch
> "gehabt"?

Also bitte! Ich habs doch erklärt.

Den Unterschied zwischen "Mütze war weg", "Mütze ist weg gewesen" und "Mütze war weg gewesen" erkennst Du, nicht wahr?

Wenn die verlorene Mütze weg gewesen war (Plusqamperfekt), demzufolge später wieder da war, ergibt es umgangssprachlich durchaus Sinn zu sagen: "Ich hatte meine Mütze verloren gehabt". Daß das Standarddeutsche hier keinen erkennbaren Unterschied zwischen Imperfekt und Plusquamperfekt gestattet (dort heißt es in beiden Fällen: "Ich hatte meine Mütze verloren"), ist kein Vorteil.

Grüße, Olsen

antworten


Beiträge zu diesem Thema

...repariert gehabt...
Iffy -- Mittwoch, 7.1.2009, 17:41
Re: ...repariert gehabt...
Anna -- Mittwoch, 7.1.2009, 19:22
Re: ...repariert gehabt...
mobb -- Donnerstag, 8.1.2009, 19:48
Re: ...repariert gehabt...
mobb -- Donnerstag, 8.1.2009, 19:50
Re: ...repariert gehabt...
Olsen -- Freitag, 9.1.2009, 17:56
Re: ...repariert gehabt...
Inscius -- Sonntag, 11.1.2009, 09:48
Re: ...repariert gehabt...
Olsen -- Sonntag, 11.1.2009, 18:10
Re: ...repariert gehabt...
Inscius -- Montag, 12.1.2009, 14:24
Re: ...repariert gehabt...
Olsen -- Montag, 12.1.2009, 17:18
Re: ...repariert gehabt...
Inscius -- Montag, 12.1.2009, 18:10
Re: ...repariert gehabt...
Millhouse -- Mittwoch, 7.1.2009, 19:23
Ich hatte ihn bereits letzten Monat repariert
oberhaenslir -- Mittwoch, 7.1.2009, 22:26
Re: Ich hatte ihn bereits letzten Monat repariert
Olsen -- Donnerstag, 8.1.2009, 10:15