Forum > Rechtschreibforum

Re: in Sachen ...
Autor:Markus
Datum: So, 24.05.2009, 07:57
Antwort auf: Re: in Sachen ... (Anna)

> Im Wahrig. Ich wechsel immer zwischen den beiden Büchern :)
> Danke für die Hilfe.
> LG
> Anna

Eine späte Antwort auf Annas Frage, aber ich bin gerade mit eben dieser Sache befasst: Wenn es nach dem Universalwöterbuch heißt: "*in der S./in -n (in der Rechtssache): das Gericht hat in der S./in -n Kuhn [gegen Huber] noch nicht entschieden; in -n (alter Dativ Sg.) (bezüglich, zum Thema, wegen" müsste m.E. auf "in Sachen" doch in Einzelfällen der Genitiv folgen. Die Synonyma "bezüglich, zum Thema, wegen" generieren ihn auch. In meinem Falle scheint mir deshalb die Formulierung "in Sachen familiären Fleißes" richtig, nicht aber "in Sachen familiärer Fleiß", es sei denn ich würde "familiär" substantivieren.

Grüße
Markus

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Genitiv
Anna -- Montag, 25.6.2007, 10:33
in Sachen ...
Julian von Heyl -- Montag, 25.6.2007, 11:24
Re: in Sachen ...
Anna -- Montag, 25.6.2007, 11:51
Re: in Sachen ...
Markus -- Sonntag, 24.5.2009, 07:57
Re: in Sachen ...
Schowagu -- Sonntag, 24.5.2009, 15:48
Re: in Sachen ...
Schowagu -- Sonntag, 8.11.2009, 14:24
Re: Genitiv
Joerg -- Montag, 25.6.2007, 16:37