Forum > Rechtschreibforum

Re: zu eigen machen?
Autor:Antonia
Datum: Di, 30.06.2009, 16:06
Antwort auf: zu eigen machen? (Kalr T.)

> Heißt es "das Zueigenmachen", "das zu Eigen
> machen", "das zu eigen Machen", das
> Zu-eigen-machen", "das zu eigen machen" oder ...
> ?

"zu eigen machen" schreibt man getrennt.
Ich denke, dass es auch bei der Nominalisierung getrennt bleibt - anders als bei "Roller fahren" --> das Rollerfahren.

Ich würde es dann mit Bindestrichen schreiben: das Zu-eigen-Machen.
Sieht aber sehr merkwürdig aus.
Vielleicht verwendest du einfach einen anderen Ausdruck?!

Gruß Antonia

antworten


Beiträge zu diesem Thema

zu eigen machen?
Kalr T. -- Dienstag, 30.6.2009, 10:43
Re: zu eigen machen?
Antonia -- Dienstag, 30.6.2009, 16:06
Re: zu eigen machen?
Bernd -- Dienstag, 30.6.2009, 16:18
Re: zu eigen machen?
Schowagu -- Dienstag, 30.6.2009, 17:47
Re: zu eigen machen?
Arlequin -- Dienstag, 30.6.2009, 18:03
Re: zu eigen machen?
Julian von Heyl -- Dienstag, 30.6.2009, 18:11
Re: zu eigen machen?
Bernd -- Dienstag, 30.6.2009, 18:21
Re: zu eigen machen?
Julian von Heyl -- Dienstag, 30.6.2009, 18:28
Re: zu eigen machen?
Bernd -- Dienstag, 30.6.2009, 19:39
Re: zu eigen machen?
Arno -- Samstag, 15.8.2009, 17:44
Re: zu eigen machen?
Schowagu -- Sonntag, 16.8.2009, 00:48
Re: zu eigen machen?
Arno -- Montag, 17.8.2009, 04:22