Forum > Rechtschreibforum

Re: zu eigen machen?
Autor:Julian von Heyl
Datum: Di, 30.06.2009, 18:11
Antwort auf: Re: zu eigen machen? (Schowagu)

> $ 43 Rechtschreibregelwerk , Erläuterung E:
> Dies gilt nicht für übersichtliche Zusammensetzungen mit
> Infinitiv, zum Beispiel:
> das Autofahren, das Ballspielen, beim Walzertanzen, das
> Inkrafttreten

Interessant ist übrigens, dass die Rechtschreibreform in ihrer dunkelsten Phase "das Inkrafttreten" regelrecht verbieten wollte:

In-Kraft-Treten [alte Schreibung Inkrafttreten], das; -s (eines Gesetzes; K27und 82); vgl. auch Kraft
© 2000 Dudenverlag

Grüße
Julian

antworten


Beiträge zu diesem Thema

zu eigen machen?
Kalr T. -- Dienstag, 30.6.2009, 10:43
Re: zu eigen machen?
Antonia -- Dienstag, 30.6.2009, 16:06
Re: zu eigen machen?
Bernd -- Dienstag, 30.6.2009, 16:18
Re: zu eigen machen?
Schowagu -- Dienstag, 30.6.2009, 17:47
Re: zu eigen machen?
Arlequin -- Dienstag, 30.6.2009, 18:03
Re: zu eigen machen?
Julian von Heyl -- Dienstag, 30.6.2009, 18:11
Re: zu eigen machen?
Bernd -- Dienstag, 30.6.2009, 18:21
Re: zu eigen machen?
Julian von Heyl -- Dienstag, 30.6.2009, 18:28
Re: zu eigen machen?
Bernd -- Dienstag, 30.6.2009, 19:39
Re: zu eigen machen?
Arno -- Samstag, 15.8.2009, 17:44
Re: zu eigen machen?
Schowagu -- Sonntag, 16.8.2009, 00:48
Re: zu eigen machen?
Arno -- Montag, 17.8.2009, 04:22