Forum > Rechtschreibforum

Re: zu eigen machen?
Autor:Julian von Heyl
Datum: Di, 30.06.2009, 18:28
Antwort auf: Re: zu eigen machen? (Bernd)

> Es gibt aber auch noch das In-Kraft-Treten, so dass ich mir
> vorstellen könnte, dass beide Schreibweisen möglich wären.

Dunkel ist mir deiner Rede Sinn. Schowagu hat "das Inkrafttreten" als Duden-Beispiel für empfohlene Zusammenschreibung aufgeführt (was die Schreibweise "das In-Kraft-Treten" aus dem Rennen wirft) und ich habe darauf hingewiesen, dass vor neun Jahren noch "das In-Kraft-Treten" als einzig mögliche Schreibweise galt (während man heute "das Inkrafttreten" schreibt).

Und dann kommst du. :-)

Grüße
Julian

antworten


Beiträge zu diesem Thema

zu eigen machen?
Kalr T. -- Dienstag, 30.6.2009, 10:43
Re: zu eigen machen?
Antonia -- Dienstag, 30.6.2009, 16:06
Re: zu eigen machen?
Bernd -- Dienstag, 30.6.2009, 16:18
Re: zu eigen machen?
Schowagu -- Dienstag, 30.6.2009, 17:47
Re: zu eigen machen?
Arlequin -- Dienstag, 30.6.2009, 18:03
Re: zu eigen machen?
Julian von Heyl -- Dienstag, 30.6.2009, 18:11
Re: zu eigen machen?
Bernd -- Dienstag, 30.6.2009, 18:21
Re: zu eigen machen?
Julian von Heyl -- Dienstag, 30.6.2009, 18:28
Re: zu eigen machen?
Bernd -- Dienstag, 30.6.2009, 19:39
Re: zu eigen machen?
Arno -- Samstag, 15.8.2009, 17:44
Re: zu eigen machen?
Schowagu -- Sonntag, 16.8.2009, 00:48
Re: zu eigen machen?
Arno -- Montag, 17.8.2009, 04:22