Forum > Rechtschreibforum

Re: Fragezeichen bei nicht eindeutiger Fragestellung
Autor:Schowagu
Datum: Mo, 27.07.2009, 21:42

> Bei indirekten Fragesätzen nie ein Fragezeichen,
> ergänzt Antonia

Allerdings darf man diese Regel bedauern, so wie es Wolf Schneider tut:

[...] Ebenso ist es schade, daß es als altmodisch gilt, das Fragezeichen auch bei indirekter Rede zu verwenden - da es doch lebendig und im besten Sinne mündlich klingt, wenn Goethe schreibt: "Wir fragten, ob der Weg über die Furka noch gangbar wäre?"

Deutsch für Kenner, Kapitel 22 "Farbe - Rhythmus - Melodie", Abschnitt "Melodie und Fragezeichen"

Schowagu

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Fragezeichen bei nicht eindeutiger Fragestellung
Karin Schumacher -- Donnerstag, 21.5.2009, 15:27
Re: Fragezeichen bei nicht eindeutiger Fragestellung
Klaus -- Donnerstag, 21.5.2009, 17:34
Re: Fragezeichen bei nicht eindeutiger Fragestellung
Antonia -- Donnerstag, 21.5.2009, 17:50
Re: Fragezeichen bei nicht eindeutiger Fragestellung
Schowagu -- Montag, 27.7.2009, 21:42