Forum > Rechtschreibforum

Re: Schuster bleib bei deinen Leisten!
Autor:Schowagu
Datum: Mo, 03.08.2009, 12:33

> Bzw. "die Leistens". Beides geht laut Düden.

Nein:

Leis|ten, der; -s, - [mhd., ahd. leist, auch: Spur, Weg; eigtl. = (Fuß)abdruck]: [...]

"-s" steht für die Genitivendung (im Singular), danach folgt die Pluralendung — hier nur ein Strich ("-"), was bedeutet, dass kein Buchstabe angehängt wird.

Laut WDG heißt es übrigens: "Schuster, bleib bei deinem Leisten!"

Schowagu

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Schuster bleib bei deinen Leisten!
Ruben -- Freitag, 9.2.2007, 11:12
Re: Schuster bleib bei deinen Leisten!
rrbth -- Freitag, 9.2.2007, 15:40
Re: Schuster bleib bei deinen Leisten!
maren -- Dienstag, 26.5.2009, 08:24
Re: Schuster bleib bei deinen Leisten!
GoGo -- Sonntag, 14.6.2009, 03:08
Re: Schuster bleib bei deinen Leisten!
Quentin -- Sonntag, 14.6.2009, 11:00
Re: Schuster bleib bei deinen Leisten!
franc -- Sonntag, 2.8.2009, 12:55
Re: Schuster bleib bei deinen Leisten!
Schowagu -- Montag, 3.8.2009, 12:33
Re: Schuster bleib bei deinen Leisten!
franc -- Montag, 3.8.2009, 12:44
Re: Schuster bleib bei deinen Leisten!
Schopenhauer22 -- Freitag, 4.2.2011, 10:50