Forum > Rechtschreibforum

Re: Warum AscheNbecher und nicht Aschebecher
Autor:Lucky
Datum: Sa, 08.08.2009, 17:18

> Hallo Lucky,

> vielleicht steckt tatsächlich das Verb "aschen"
> dahinter.
> Da bin ich mir nicht sicher.
> Sicher bin ich mir allerdings, dass man solche Phänomene nicht
> mit anderen Wortverbindungen widerlegen kann, sonst hätte man
> viel zu tun ...
> Denn es heißt ja auch nicht "Brilleetui", sondern
> "Brille n etui", genauso wie es nicht
> "Rentebescheid", sondern "Rente n bescheid"
> heißt, etc.

> Ich vermute, dass es sich hier um ein Fugen-n handelt, das im
> Laufe der Zeit entstanden ist.
> Ähnlich dem Fugen-s, das bei einigen Komposita enthalten ist, in
> anderen nicht und in wieder anderen beides vorkommt, wie z. B.
> bei "Schadenersatz" bzw. "Schadensersatz".

> Ganz sicher bin ich, dass es hier jemanden gibt, der dafür die
> richtige Regel kennt. :-)

> Gruß Antonia

Danke für die ausführliche Antwort!

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Warum AscheNbecher und nicht Aschebecher
Lucky -- Samstag, 8.8.2009, 14:13
Re: Warum AscheNbecher und nicht Aschebecher
Antonia -- Samstag, 8.8.2009, 16:06
Re: Warum AscheNbecher und nicht Aschebecher
Lucky -- Samstag, 8.8.2009, 17:18
Re: Warum AscheNbecher und nicht Aschebecher
tomjerry -- Mittwoch, 21.4.2010, 17:01