Forum > Rechtschreibforum

Re: zu eigen machen?
Autor:Arno
Datum: Mo, 17.08.2009, 04:22
Antwort auf: Re: zu eigen machen? (Schowagu)

> "großgeschrieben" wird tatsächlich zusammengeschrieben
> ( siehe hier ).

Wiederwasgelernt,Danke!

> Es gibt aber auch noch § 58 Abs. 3 .1, nach dem man feste
> Verbindungen aus Präposition und nichtdekliniertem Adjektiv ohne
> vorangehenden Artikel kleinschreibt (dabei ist aber wiederum E2
> zu beachten). Als Beispiel steht sogar der Satz "Sie hat
> sich die Argumentation zu eigen gemacht" im Regelwerk.

> Übrigens ist auch "zu eigen" in Julians toller
> Wortliste zur Rechtschreibreform enthalten .

Super, Danke, die Frage hatte mich schon lange beschäftigt, da ich tausende Schreibweisen fand.

Grüße
Arno

antworten


Beiträge zu diesem Thema

zu eigen machen?
Kalr T. -- Dienstag, 30.6.2009, 10:43
Re: zu eigen machen?
Antonia -- Dienstag, 30.6.2009, 16:06
Re: zu eigen machen?
Bernd -- Dienstag, 30.6.2009, 16:18
Re: zu eigen machen?
Schowagu -- Dienstag, 30.6.2009, 17:47
Re: zu eigen machen?
Arlequin -- Dienstag, 30.6.2009, 18:03
Re: zu eigen machen?
Julian von Heyl -- Dienstag, 30.6.2009, 18:11
Re: zu eigen machen?
Bernd -- Dienstag, 30.6.2009, 18:21
Re: zu eigen machen?
Julian von Heyl -- Dienstag, 30.6.2009, 18:28
Re: zu eigen machen?
Bernd -- Dienstag, 30.6.2009, 19:39
Re: zu eigen machen?
Arno -- Samstag, 15.8.2009, 17:44
Re: zu eigen machen?
Schowagu -- Sonntag, 16.8.2009, 00:48
Re: zu eigen machen?
Arno -- Montag, 17.8.2009, 04:22