Forum > Rechtschreibforum

Genitiv von Eigennamen (2. Frage von: Ein paar Fragen)
Autor:Schowagu
Datum: So, 23.08.2009, 23:10
Antwort auf: Re: Ein paar Fragen (Inscius)

>> 2. Frage

>> Im Unterricht hat der Sprecher stets "Der Hund von Loriot
>> ist ..." gesagt. Im Kopf dachte ich mir dann immer: Heißt
>> es nicht richtig "Loriots Hund ist ..." oder "Der
>> Hund Loriots ist ..."? Ebenso: "Das Territorium von
>> Russland". Müsste es nicht heißen "Das Territorium
>> Russlands" oder "Russlands Territorium"?

> Eigennamen, die im Genitiv die Genitivendung -s haben,
> erscheinen in Nachstellung fakultativ mit "von".

> Eigennamen, die im Genitiv keine Genitivendung -s haben (z.B.:
> Brahms'), erscheinen in Nachstellung obligatorisch mit
> "von".

Wo hast du das her? Ich habe eben im Duden 9 ("Richtiges und gutes Deutsch") das Beispiel

ein Dekret Papst Innozenz' III. (des Dritten)

gefunden (Artikel "Personennamen", Punkt 2.2.2). "Innozenz" hat kein Genitiv-s und erscheint hier (zusammen mit "Papst") in Nachstellung zu "Dekret".

Grüße
Schowagu

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Ein paar Fragen
Maxl -- Sonntag, 2.8.2009, 10:44
Re: Ein paar Fragen
Inscius -- Sonntag, 2.8.2009, 15:16
Re: Ein paar Fragen
Inscius -- Sonntag, 2.8.2009, 15:28
Re: Ein paar Fragen
Julian von Heyl -- Sonntag, 2.8.2009, 15:30
Genitiv von Eigennamen (2. Frage von: Ein paar Fragen)
Schowagu -- Sonntag, 23.8.2009, 23:10