Forum > Rechtschreibforum

Re: auf / offen
Autor:Schowagu
Datum: Sa, 29.08.2009, 22:46
Antwort auf: Re: auf / offen (Julian von Heyl)

> Man macht das Fenster auf und dann ist es offen. "Das Fenster ist
> auf" ist eher der Umgangssprache zuzurechnen.

Das Verb "aufmachen" ist in dieser Bedeutung ebenfalls umgangssprachlich (siehe WDG).

Ganz analog zur Beschreibung des Resultats ist es gewählter, für den dazu führenden Vorgang das Verb "öffnen" zu verwenden.

Ergänzend
Schowagu

antworten


Beiträge zu diesem Thema

auf / offen
liese -- Samstag, 29.8.2009, 21:40
Re: auf / offen
Julian von Heyl -- Samstag, 29.8.2009, 22:03
Re: auf / offen
Schowagu -- Samstag, 29.8.2009, 22:46
Re: auf / offen
Julian von Heyl -- Samstag, 29.8.2009, 23:22