Forum > Rechtschreibforum

Nominativ oder Genitiv bei "eine Art"?
Autor:Gabi
Datum: Fr, 04.09.2009, 21:09

Hallo,

kommt im folgenden Satz der Nominativ oder der Genitiv zur Anwendung?

Nominativ: Man funktioniert dann als eine Art politisches Gewissen.

Genitiv: Man funktioniert dann als eine Art politischen Gewissens.

Gruß
Gabi

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Nominativ oder Genitiv bei "eine Art"?
Gabi -- Freitag, 4.9.2009, 21:09
Re: Nominativ oder Genitiv bei "eine Art"?
Tom S. Fox -- Samstag, 5.9.2009, 07:40
Re: Nominativ oder Genitiv bei "eine Art"?
Gabi -- Samstag, 5.9.2009, 17:48
Re: Nominativ oder Genitiv bei "eine Art"?
Eni -- Samstag, 5.9.2009, 19:30
Re: Nominativ oder Genitiv bei "eine Art"?
Schowagu -- Sonntag, 6.9.2009, 14:36
Re: Nominativ oder Genitiv bei "eine Art"?
Julian von Heyl -- Sonntag, 6.9.2009, 14:54
Re: Nominativ oder Genitiv bei "eine Art"?
Eni -- Montag, 14.9.2009, 23:13
Re: Nominativ oder Genitiv bei "eine Art"?
Eni -- Montag, 14.9.2009, 23:50