Forum > Rechtschreibforum

Re: Bezug von "dessen" auf das letztmögliche Wort?
Autor:Anna
Datum: Di, 27.10.2009, 10:56

> Das kann man auch anders sehen, indem man "deren" auf
> "arme Existenz" bezieht. Eine Regel, dass man sich
> stets aufs "erstmögliche" Bezugswort beziehen muss,
> ist mir nicht bekannt.

> Gruß
> Julian

Hallo Julian,

man kann wohl schon. Aber verständlich formuliert ist der Satz für mich in dieser Form nicht. Und an sich sollte doch, mit oder ohne Regel, oberstes Gebot sein, dass nicht der Leser die Arbeit hat, sondern der Autor :)
Alte Schreiberregel.

Insofern magst Du Recht haben, was die nicht existente Regel betrifft, aber missverständlich formuliert ist es in der ursprünglichen Form trotzdem.

LG
Anna

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Bezug von "dessen" auf das letztmögliche Wort?
SHler -- Montag, 26.10.2009, 18:06
Re: Bezug von "dessen" auf das letztmögliche Wort?
Anna -- Montag, 26.10.2009, 18:26
Re: Bezug von "dessen" auf das letztmögliche Wort?
Julian von Heyl -- Montag, 26.10.2009, 23:20
Re: Bezug von "dessen" auf das letztmögliche Wort?
Anna -- Dienstag, 27.10.2009, 10:56
Re: Bezug von "dessen" auf das letztmögliche Wort?
Inscius -- Dienstag, 27.10.2009, 12:11