Forum > Rechtschreibforum

Re: Komma bei "Sie verantwortet, den Vertrieb"
Autor:EB
Datum: Mi, 28.10.2009, 15:01

Du liegst richtig, beide Male kein Komma. Der Satzbau ist jeweils ganz schlicht: Subjekt - Prädikat - Objekt. Kein Einschub, kein Relativsatz, nichts, was eine Abtrennung durch Komma verlangt. Beim dritten Beispiel verlangt der erweiterte Infinitiv "Verantwortung zu übernehmen" die Abtrennung durch ein Komma. Ohne die Erweiterung (Verantwortung) müsste auch dort kein Komma stehen.
Gruß,
EB

> darf man hier ein Komma setzen?

> "Sie verantwortete, den Vertrieb der FIRMA" oder
> "Sie war verantwortlich, für den Vertrieb"

> Ich würde sagen, nein, aber bei "Er war bereit,
> Verantwortung zu übernehmen" hingegen bspw. schon. Was ist
> der Unterschied?

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Komma bei "Sie verantwortet, den Vertrieb"
Guten Tag -- Mittwoch, 28.10.2009, 11:13
Re: Komma bei "Sie verantwortet, den Vertrieb"
EB -- Mittwoch, 28.10.2009, 15:01
Re: Komma bei "Sie verantwortet, den Vertrieb"
Kai -- Mittwoch, 28.10.2009, 15:38
Re: Komma bei "Sie verantwortet, den Vertrieb"
EB -- Mittwoch, 28.10.2009, 18:23
Re: Komma bei "Sie verantwortet, den Vertrieb"
defeated -- Mittwoch, 28.10.2009, 13:53