Forum > Rechtschreibforum

Re: Du hast die Reihenfolge verdreht.
Autor:Antonia
Datum: Mi, 04.11.2009, 09:33
Antwort auf: Re: Du hast die Reihenfolge verdreht. (Tom S. Fox)

> Auf „das meint“. Mir kommt das wie ein Anglizismus vor („that
> means“). Meiner Meinung nach müsste es „das bedeutet“, „das
> heißt“ oder „damit ist gemeint“ heißen.

Mensch, Tom,

dann sag das doch! ;-)

Man grübelt über dieses blöde Sprichwort und sieht das andere gar nicht.

Bin übrigens deiner Meinung, "das bedeutet" würde ich immer vorziehen.

Schönen Tag wünscht
Antonia

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Fällt euch etwas auf?
Tom S. Fox -- Dienstag, 3.11.2009, 02:41
Du hast die Reihenfolge verdreht.
UNSICHERHEITSRAT -- Dienstag, 3.11.2009, 08:36
Re: Du hast die Reihenfolge verdreht.
Tom S. Fox -- Dienstag, 3.11.2009, 22:30
Re: Du hast die Reihenfolge verdreht.
Julian von Heyl -- Dienstag, 3.11.2009, 23:45
Re: Du hast die Reihenfolge verdreht.
Tom S. Fox -- Mittwoch, 4.11.2009, 00:18
Re: Du hast die Reihenfolge verdreht.
Antonia -- Mittwoch, 4.11.2009, 09:33
Re: Du hast die Reihenfolge verdreht.
Tom S. Fox -- Mittwoch, 4.11.2009, 12:38
das meint (Re: Du hast die Reihenfolge verdreht.)
Schowagu -- Mittwoch, 4.11.2009, 22:04
Re: das meint
Tom S. Fox -- Mittwoch, 4.11.2009, 22:23
Re: das meint
Schowagu -- Dienstag, 10.11.2009, 21:46
Re: das meint
Tom S. Fox -- Mittwoch, 11.11.2009, 07:24
vor alters (war: das meint)
Schowagu -- Dienstag, 10.11.2009, 23:55