Forum > Rechtschreibforum

Re: Ich bin voll von Ratlosigkeit
Autor:Julian von Heyl
Datum: Sa, 14.11.2009, 14:06
Antwort auf: Re: Ich bin voll von Ratlosigkeit (Adele)

> RugD hält den Genitiv für die gehobenere Ausdrucksweise

Der Genitiv scheint insbesondere bei übertragener Bedeutung stark zu überwiegen, man sagt "er ist voll des Lobes", während sich "voll von Lob" doch etwas unbeholfen anhört.

Ähnlich würde man die Betreffzeile wohl eher als "Ich bin voll der Ratlosigkeit" formulieren, was sich hier aber etwas gekünstelt und weit hergeholt anhört. Die etwas jüngeren Semester würden wohl einfach sagen "Ich bin voll ratlos", aber das ist eine andere Geschichte ... ;-)

Gruß
Julian

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Ich bin voll von Ratlosigkeit
Tom S. Fox -- Freitag, 13.11.2009, 16:16
Re: Ich bin voll von Ratlosigkeit
Kai -- Freitag, 13.11.2009, 17:02
Re: Ich bin voll von Ratlosigkeit
Julian von Heyl -- Freitag, 13.11.2009, 20:23
Re: Ich bin voll von Ratlosigkeit
Tom S. Fox -- Samstag, 14.11.2009, 05:14
Re: Ich bin voll von Ratlosigkeit
Adele -- Samstag, 14.11.2009, 13:06
Re: Ich bin voll von Ratlosigkeit
Julian von Heyl -- Samstag, 14.11.2009, 14:06
Re: Ich bin voll von Ratlosigkeit
Adele -- Samstag, 14.11.2009, 14:23
Re: Ich bin voll von Ratlosigkeit
Julian von Heyl -- Samstag, 14.11.2009, 14:33
Re: Ich bin voll von Ratlosigkeit
Adele -- Samstag, 14.11.2009, 15:07