Forum > Rechtschreibforum

Re: Wie Sprachkritik nicht aussehen sollte
Autor:Julian von Heyl
Datum: Di, 17.11.2009, 21:10

> Na ja, das stimmt nicht ganz. Goethes Roman heißt ja heutzutage
> Die Leiden des jungen Werther und nicht mehr Die
> Leiden des jungen Werthers
.

Wozu im Duden auch etwas nachzulesen ist:

Werther: Während der ursprüngliche Titel von Goethes Briefroman aus dem Jahre 1774 »Die Leiden des jungen Werthers« lautete, wurde in späteren Ausgaben (z. B. der von 1824) auf das Genitiv-s verzichtet: »Die Leiden des jungen Werther«. Das entspricht der heute gültigen Regel zur Flexion von Personennamen mit Artikel(wort) oder Attribut. Personennamen (2.1.2).
© Duden - Richtiges und gutes Deutsch, 6. Aufl. Mannheim 2007 [CD-ROM]

Personennamen 2.1.2
Familien-, Personen- und Vornamen mit vorangehendem Artikelwort bleiben ohne Flexionsendung. Der Kasus wird durch das Artikelwort angezeigt:
die Partie des Lohengrin, der Pass des Anton Meyer, das Leben des heiligen Gregor des Großen, die Werke eines Schiller, die Bilder des jungen Dürer, ein Gemälde des älteren Holbein.
© Duden - Richtiges und gutes Deutsch, 6. Aufl. Mannheim 2007 [CD-ROM]

> Das bringt mich wieder zu meiner Frage zurück: Stirbt das
> Genitiv-s aus?

Glaube ich nicht, da sehe ich schon eher das ß in Gefahr.

Gruß
Julian

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Wie Sprachkritik nicht aussehen sollte
Tom S. Fox -- Montag, 16.11.2009, 09:19
Re: Wie Sprachkritik nicht aussehen sollte
Julian von Heyl -- Montag, 16.11.2009, 14:37
Re: Wie Sprachkritik nicht aussehen sollte
Tom S. Fox -- Montag, 16.11.2009, 15:06
Re: Wie Sprachkritik nicht aussehen sollte
Julian von Heyl -- Montag, 16.11.2009, 15:16
Re: Wie Sprachkritik nicht aussehen sollte
Tom S. Fox -- Montag, 16.11.2009, 15:30
Re: Wie Sprachkritik nicht aussehen sollte
Julian von Heyl -- Montag, 16.11.2009, 15:39
Re: Wie Sprachkritik nicht aussehen sollte
Tom S. Fox -- Montag, 16.11.2009, 15:45
Re: Wie Sprachkritik nicht aussehen sollte
Tom S. Fox -- Dienstag, 17.11.2009, 19:42
Re: Wie Sprachkritik nicht aussehen sollte
Julian von Heyl -- Dienstag, 17.11.2009, 20:20
Re: Wie Sprachkritik nicht aussehen sollte
Tom S. Fox -- Dienstag, 17.11.2009, 20:28
Re: Wie Sprachkritik nicht aussehen sollte
Julian von Heyl -- Dienstag, 17.11.2009, 21:10
Sick: "Der antastbare Name" (Re: Wie Sprachkr. …)
Schowagu -- Dienstag, 24.11.2009, 22:34
Re: Sick: "Der antastbare Name" (Re: Wie Sprachkr.
Tom S. Fox -- Dienstag, 24.11.2009, 22:51
Re: Sick: "Der antastbare Name" (Re: Wie Sprachkr.
schneider -- Donnerstag, 26.11.2009, 07:09
Der Artikel ist 24 Jahre alt (Re: Wie Sprachkritik …)
Schowagu -- Dienstag, 24.11.2009, 22:33
Re: Der Artikel ist 24 Jahre alt
Julian von Heyl -- Mittwoch, 25.11.2009, 00:28
Re: Wie Sprachkritik nicht aussehen sollte
Schowagu -- Dienstag, 24.11.2009, 22:33
Re: Wie Sprachkritik nicht aussehen sollte
Tom S. Fox -- Dienstag, 24.11.2009, 22:50