Forum > Rechtschreibforum

Re: Bis-Strich
Autor:Schowagu
Datum: Di, 24.11.2009, 23:55
Antwort auf: Re: Danke / neu: Bis-Strich (hildekatha)

> Wo finde ich die entsprechende Regel?

Von Bedeutung für diesen Fall ist § 55(1) des amtlichen Rechtschreibregelwerks.

Die Frage ist, ob man "bis" in der Zusammensetzung als "zitierte Wortform" auffassen kann (wie "dass" in "der dass-Satz"). Ich bin mir nicht so sicher, da ich einen Unterschied sehe. Man schreibt "der i-Punkt" wegen des Punktes auf dem kleinen i, der Bis-Strich findet sich aber nicht in dem Wörtchen "bis" wieder, sondern sieht so aus: –. (kein Gesicht!) Das "Bis"/"bis" in "Bis-Strich"/"bis-Strich" scheint mir eher beschreibend und keine zitierte Wortform zu sein. Der von Rolf Landolt gebrachte Vergleich mit "Minuszeichen" leuchtet mir ein; man schreibt auch nicht "minus-Zeichen".

Grüße
Schowagu

antworten


Beiträge zu diesem Thema

welche Strichart wählen?
Antonia -- Montag, 16.11.2009, 10:53
Re: welche Strichart wählen?
Julian von Heyl -- Montag, 16.11.2009, 13:32
Re: Danke / neu: Bis-Strich
Antonia -- Montag, 16.11.2009, 14:49
Re: Danke / neu: Bis-Strich
Julian von Heyl -- Montag, 16.11.2009, 14:54
Re: bis-Strich
Antonia -- Montag, 16.11.2009, 15:05
Re: Danke / neu: Bis-Strich
hildekatha -- Montag, 16.11.2009, 17:28
Re: Danke / neu: Bis-Strich
Rolf Landolt -- Dienstag, 17.11.2009, 15:43
Re: Bis-Strich
Schowagu -- Dienstag, 24.11.2009, 23:55
Re: Bis-Strich
Julian von Heyl -- Mittwoch, 25.11.2009, 00:27