Forum > Rechtschreibforum

Re: des Service oder des Services
Autor:blackseven
Datum: Fr, 01.10.2010, 12:37
Antwort auf: Re: des Service oder des Services (Julian von Heyl)

Service: Es gibt zwei Wörter mit der Schreibung Service:

Das erste ist aus dem Französischen entlehnt worden und bezeichnet einen Satz Tafelgeschirr: ein altes Meißner Service. Es hat neutrales Genus (das Service) und wird [zɛr'vi:s] (nicht: [zɛr'vi:]) gesprochen. Der Genitiv lautet des Services [zɛr'vi:səs] oder des Service [zɛr'vi:s], der Plural die Service [zɛr'vi:s, zɛr'vi:sə].

Das zweite Wort Service ist aus dem Englischen entlehnt worden, es bezeichnet den Kundendienst (z. B. im technischen Bereich und Hotelwesen) sowie den Aufschlag beim Tennis und hat maskulines oder (selten) neutrales Geschlecht: der / das Service ['zø:rvɪs, 'zœrvɪs], Genitiv: des Service, Plural (selten): die Services ['zø:rvɪs, 'zœrvɪs, ... vɪsɪs].

© Duden - Richtiges und gutes Deutsch.

antworten


Beiträge zu diesem Thema

des Service oder des Services
schüler2010 -- Dienstag, 13.6.2006, 09:31
Re: des Service oder des Services
Julian von Heyl -- Dienstag, 13.6.2006, 09:39
Re: des Service oder des Services
schüler2010 -- Dienstag, 13.6.2006, 16:00
Re: des Service oder des Services
idlersdream -- Donnerstag, 13.8.2009, 12:04
Re: des Service oder des Services
Susanne -- Freitag, 14.8.2009, 14:57
Re: des Service oder des Services
blackseven -- Freitag, 1.10.2010, 12:37
Genitiv: des Service (Singular)
oberhaenslir -- Sonntag, 3.10.2010, 07:27