Forum > Rechtschreibforum

Re: er ist gesessen, er hat gesessen
Autor:Kai
Datum: Fr, 11.02.2011, 20:42

> Ooch, wenn man die südliche Bedeutung von hat gesessen
>
berücksichtigt, schon. ;-)
> Wie hättest du sie denn gerne?
> Da
> bin ich mal gespannt ...

Der Duden erwähnt hat gesessen als die Normalform, fügt ist gesessen als süddeutsch, österreichisch und schweizerisch an. Aber was nicht süddeutsch ist, ist nicht automatisch nur norddeutsch. :b

Gruß von Kai

antworten


Beiträge zu diesem Thema

er ist gesessen, er hat gesessen
Spaceboy -- Montag, 23.3.2009, 13:44
Re: er ist gesessen, er hat gesessen
rrbth -- Montag, 23.3.2009, 15:11
Re: er ist gesessen, er hat gesessen
Spaceboy -- Montag, 23.3.2009, 15:19
Re: er ist gesessen, er hat gesessen
rrbth -- Montag, 23.3.2009, 15:43
Re: er ist gesessen, er hat gesessen
wilke -- Freitag, 11.2.2011, 14:30
Re: er ist gesessen, er hat gesessen
Kai -- Freitag, 11.2.2011, 14:32
Re: er ist gesessen, er hat gesessen
Andreas -- Freitag, 11.2.2011, 15:08
Re: er ist gesessen, er hat gesessen
Adele -- Freitag, 11.2.2011, 18:23
Re: er ist gesessen, er hat gesessen
Kai -- Freitag, 11.2.2011, 19:01
Re: er ist gesessen, er hat gesessen
Adele -- Freitag, 11.2.2011, 19:50
Re: er ist gesessen, er hat gesessen
Kai -- Freitag, 11.2.2011, 20:42
Re: er ist gesessen, er hat gesessen
Adele -- Freitag, 11.2.2011, 21:03
Re: er ist gesessen, er hat gesessen
M.S. -- Sonntag, 6.3.2011, 16:24
Re: er ist gesessen, er hat gesessen
Christian -- Donnerstag, 13.9.2012, 16:42