Forum > Rechtschreibforum

Re: Von oder mit???
Autor:Julian von Heyl
Datum: Di, 05.04.2011, 13:54
Antwort auf: Re: Von oder mit??? (Thomas)

> Noch ein Gegenbeispiel:
>

"Viele deutsche Esser haben sich an die
> Fabrikerzeugnisse mit gipsähnlicher Konsistenz
> gewöhnt." (DIE ZEIT, 01.11.85, Nr. 45)

DIE ZEIT in Ehren, aber hier würde ich mich eher auf Rolfs Seite schlagen und "von" bevorzugen, da ich Konsistenz im verwendeten Sinne am ehesten mit Beschaffenheit übersetzen würde. Und "mit optimaler Beschaffenheit" hört sich für mich doch recht merkwürdig an.

Außerdem findet sich im DDUW unter "Konsistenz" das Anwendebeispiel "von fester, hoher K. sein".

Gruß
Julian

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Von oder mit???
Frettchen -- Montag, 4.4.2011, 21:44
Re: Von oder mit???
Antonia -- Montag, 4.4.2011, 22:01
Re: Von oder mit???
Frettchen -- Dienstag, 5.4.2011, 09:01
Re: Von oder mit???
Thomas -- Dienstag, 5.4.2011, 10:24
Re: Von oder mit???
Rolf Keller -- Dienstag, 5.4.2011, 12:09
Re: Von oder mit???
Thomas -- Dienstag, 5.4.2011, 12:33
Re: Von oder mit???
Julian von Heyl -- Dienstag, 5.4.2011, 13:54