Forum > Rechtschreibforum

Re: Reagenten - gibt es das Wort?
Autor:Andreas
Datum: Mo, 06.06.2011, 20:22
Antwort auf: Reagenten - gibt es das Wort? (Claudia)

> in einem Text zu Befragungen/Fragebögen wird von Reagenten
> gesprochen, also denjenigen, die auf ein Anschreiben geantwortet
> haben. - Gibt es das Wort "Reagenten"?

Ein kurzer Blick bei Tante Guhgel zeigt: Als deutsches Fremdwort gibt es Reagent offenbar nicht. Aber was heißt schon "gibt es nicht"?! In dem Moment, wo das in so einem Text steht, "gibt" es das Wort natürlich. Die Frage ist: Wird es verstanden? Ist es sinnvoll? Notwendig? – Reagent finde ich persönlich gar nicht übel: Ein Agent agiert, ein Reagent reagiert. Warum nicht. Auch wenn man das Wort nicht kennt, kann man sich etwas darunter vorstellen.

Das Wort wird vermutlich Fachchinesisch bleiben; außer Leuten, die sich Gedanken machen über Befragungen und Fragebögen, braucht es vermutlich kein Mensch. Aber das trifft auf viele andere Wörter auch zu, auch viele, die ich für bedeutend schlechter halte. Ob sich Reagent durchsetzt? – Wir werden es wohl nie erfahren.

Gruß
Andreas

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Reagenten - gibt es das Wort?
Claudia -- Montag, 6.6.2011, 17:59
Re: Reagenten - gibt es das Wort?
Kai -- Montag, 6.6.2011, 20:21
Re: Reagenten - gibt es das Wort?
Andreas -- Montag, 6.6.2011, 20:26
Re: Reagenten - gibt es das Wort?
Kai -- Montag, 6.6.2011, 20:30
Re: Reagenten - gibt es das Wort?
Andreas -- Montag, 6.6.2011, 20:54
Re: Reagenten - gibt es das Wort?
Andreas -- Montag, 6.6.2011, 20:22
Re: Reagenten - gibt es das Wort?
Claudia -- Montag, 6.6.2011, 20:58